Deutschland und Frankreich – Motor einer europäischen Energiewende: Die Methode Bilan Carbone®
Als Partner der Initative lädt ReCarbon ein zu Pressekonferenz am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 15:00 Uhr im Hotel Adlon in Berlin.
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir können ihm nur begegnen, wenn die Erderwärmung 2 Grad Celsius nicht übersteigt. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es notwendig, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2050 um mindestens 80% zu senken.
Zwingende Voraussetzung für eine Verringerung der Treibhausgasemissionen ist eine umfassende Berechnungsmethode, die gleichzeitig Einsparpotenziale liefert. Neben einer Verbesserung des ökologischen Aspekts muss dadurch auch die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen gesteigert werden. Bereits heute gibt es eine Vielzahl verschiedener Initiativen. Zum Erreichen der Klimaschutzziele ist es jedoch unerlässlich, eine einheitliche Methodik zu entwickeln. Nur so können alle vorhandenen Synergien genutzt sowie Transparenz, Vergleichbarkeit und Verlässlichkeit hergestellt werden.
Deutschland und Frankreich sind seit Jahren Vorreiter im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Im 50. Jubiläumsjahr der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages haben sich das französische Unternehmen Association Bilan Carbone und die deutsche Unternehmensgruppe Reclay Group deshalb entschlossen, ihre Kompetenzen im Bereich des Umweltmanagements zu bündeln. Ziel ist, die in Frankreich seit Jahren sehr erfolgreiche Bilan Carbone® Methode für die Bilanzierung und das Management von CO2-Emissionen gemeinsam zu einem europaweiten Standard weiterzuentwickeln und dadurch zu helfen, die Klimaschutzziele der Europäischen Union zu erreichen.
Die Methode Bilan Carbone® und ihre Vorreiterrolle für eine deutsch-französische Energiewende wird im Rahmen der Pressekonferenz vorgestellt.
Wir laden Sie daher herzlich zur offiziellen Auftaktveranstaltung ein
am Donnerstag, 13. Juni 2013, von 15:00 bis 17:00 Uhr
im Hotel Adlon (Kaminzimmer), Unter den Linden 77, 10117 Berlin.
Mit Ihnen diskutieren:
Prof. Dr. Heinz Riesenhuber, MdB, Bundesminister a.D.
Raffael A. Fruscio, Gesellschafter der Reclay Group
Michel Havard, Mitglied der Assemblée Nationale a.D., Stadtrat in Lyon,
Präsident Association Bilan Carbone
Julien Colas, Saint-Gobain
Louis Lang, Délégué national ISO – ILNAS Luxembourg
Wir freuen uns sehr auf einen regen Austausch und interessante Gespräche. Im Anschluss an die Veranstaltung findet ein Empfang statt.
Bitte registrieren Sie sich per E-Mail bei Frau Henkes, Referentin der Geschäftsführung (henkes(at)recarbon.com ) für die Verantsaltung.